Sehr viele Stunden hat die Filmemacherin Antje Bechtloff die Dortmunder Künstlerin beim Malen begleitet – von der weißen Leinwand bis zum fertigen Bild. Gabriele Schmitz-Reum zeigt verschiedene Techniken und Werkzeuge, um ihr Ölgemälde allmählich Gestalt annehmen zu lassen.

Lasurtechnik in der Ölmalerei besteht darin, die mit Leinöl oder Terpentin stark verdünnte Ölfarbe in mehreren Schichten aufzutragen, so dass Transparenz und Leuchtkraft zugleich entstehen. Rot, Gelb und Blau sind dabei die Grundfarben einer jeden aufgetragenen Farbe. Diese „Primärfarben“ lassen sich sich im Gegensatz zu allen anderen Farben nicht aus anderen Farben mischen. Eine Farbe, die alle drei Grundfarben enthält, sieht immer natürlich aus.

 

Sie leben in Dortmund und Umgebung und wollen malen lernen? Jederzeit möglich: Klicken Sie einfach mal links auf Kursangebote!